Wir unterstützen Unternehmen darin, Ihre Lerninhalte in spannende virtuelle Welten zu transformieren und die Wissensvermittlung zum Erlebnis zu machen.
Moderne 3D-Technologien vermitteln auch komplexe Zusammenhänge. Gemeinsam transformieren wir Ihre Lerninhalte in spannende Welten, die Ihr Team begeistern und die Wissensvermittlung massiv ankurbeln.
Lassen Sie Projekte, Pläne oder ganze Unternehmen vor den Augen des Betrachters entstehen und vermitteln Sie greifbar Zukunfts-Projekte.
Geben Sie Teams die Möglichkeit, reale Handgriffe oder auch Gefahrensituationen in Echtzeit einzuüben. An realistischen Maschinen, in Ihrer eigenen Lernwelt.
Setzen Sie auf Erlebnis statt auf Frontalunterricht, indem Sie Inhalte in 360° begreifbar und (wieder) interessant machen.
PICO 4 Ultra
inkl. vorinstalliertem
Senselab.io Software-Paket
Für viele allgemeine Fragen, die uns häufig erreichen, und diverse Tipps, die wir Ihnen mitgeben möchten, bieten wir Ihnen ab sofort unseren IMMERSIVE LEARNING GUIDE zum kostenlosen Download an!
Wir zeigen Ihnen gerne virtuelle Lernwelten anhand von Praxisbeispielen und beantworten alle Ihre Fragen im Hinblick auf Voraussetzungen, Technologien oder Erfolge.
Sprechen Sie uns an!
Wir rufen gerne zurück
Menschen sind multisensorische Wesen. Unsere Trainings und Schulungen sprechen alle Sinne an und sind um ein Vielfaches effizienter als herkömmliche Lehrmethoden. Dazu kommt, dass sich signifikante Vorteile in Sachen Materialersparnis oder Raum- und Maschinennutzung ergeben.
E-Learning Journal Award 2024 in der Kategorie Learning Ecosystem
»LUMIS Campus«
E-Learning Journal Award 2022 in der Kategorie Virtual Reality
»DigiBacK VR-Training«
International e-Learning Award
2020
»Vector AR3«
Immersive Learning Award
2018 in Zusammenarbeit mit der TÜV SÜD Akademie
»Schaltbefähigung«
Nominierung in der Kategorie
Aus- und Weiterbildung:
»AR3 – Mathematik (be)greifbar«
Projekt des Jahres 2020
Platz 2
»AR3 – Mathematik (be)greifbar«
Ein 3D Patientenzimmer wird zum Raum virtueller Pflegeausbildung und bietet die Möglichkeit wesentliche Aspekte der Pflege zu trainieren – wie z. B. Hygiene, Kommunikation oder Wundversorgung.
Im virtuellen Geco-Lab des Instituts für Geographie und Geokommunikation an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg erlernen Kinder und Jugendliche naturwissenschaftliche Grundlagen, erforschen geoökologische Phänomene und setzen sich mit Themen der Nachhaltigkeit auseinander.
PC und VR-Lernanwendung zum Trainieren des Ablaufs der Isolationsmessung an einer Anlage für Auszubildende und Berufsanfänger
» Der Praxisbezug innerhalb der Ex-Schutz Seminare wurde in der Vergangenheit nur über Fotos, Videos oder Anekdoten aus dem Arbeitsalltag der Trainer hergestellt. Viele Teilnehmer werden mit dieser Rolle zum ersten Mal betraut und kommen ohne praktische Vorerfahrung ins Seminar. Mithilfe unserer neuen Ex-Schutz-Applikation simulieren wir nun praxisnah eine wiederkehrende Prüfung, wie sie später auch von der angesprochenen Zielgruppe durchgeführt wird.
Die Rückmeldung bei der Pilotierung hat bereits vorab gezeigt, dass die Teilnehmer eine solche praktische Übung für ihren späteren Arbeitsalltag sehr schätzen und die Simulation als Mehrwert empfinden - gerade bei der Teilnehmergruppe, die neu mit der Rolle als befähigte Person betraut wird.«
Senselab.io is powered by SoftVR GmbH
Oberkasseler Straße 82c
53639 Königswinter
Niederlassung Bonn
Broichstr. 61
53227 Bonn