Nachhaltigkeit ist das wichtigste Thema unserer Zeit. Wie können wir es unserer und auch den nachfolgenden Generationen näherbringen? Virtuelle Zukunftswelten motivieren schon in der Schule zum Mitmachen, wenn es um Klimaschutz geht. Und auch das nachhaltige, umweltbewusste Einkaufen in einem virtuellen Supermarkt macht deutlich mehr Spaß, als anhand von Broschüren durch das Dickicht der Umweltsiegel zu waten.
Eine Virtual Reality-Unterrichtseinheit zur Energieversorgung für die Energie Agentur NRW
Anwendung zur Lebensmittel-Kennzeichnung für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Schulen, ohne zu belehren.
Immersive Learning bietet den großen Vorteil, dass sich auch sensible Inhalte oder gar Verhaltensmaßegeln durch positive Erlebnisse einprägen anstatt durch den erhobenen Zeigefinger.
Menschen können ihren Beitrag zur besseren Zukunft aktiv einüben und erfahren so, wie einfach Mitmachen oft sein kann. Statt einfach nur Regeln zu befolgen lernen sie, größere Zusammenhänge zu verstehen.
Senselab.io is powered by SoftVR GmbH
Oberkasseler Straße 82c
53639 Königswinter
Niederlassung Bonn
Broichstr. 61
53227 Bonn